Für den Gemeindeverband Horn – Wasserwerke lieferten und installierten wir insgesamt vier Notstromaggregate in unterschiedlichen Leistungsklassen: zwei Anlagen mit je 15 kVA, eine mit 100 kVA sowie eine mit 150 kVA.
Eine der beiden 15-kVA-Anlagen wurde als mobiler Anhänger ausgeführt, um bei Bedarf flexibel an verschiedenen Standorten eingesetzt werden zu können. Die übrigen Aggregate sind stationär installiert und gewährleisten die unterbrechungsfreie Stromversorgung zentraler Pumpwerke und technischer Einrichtungen.
Sämtliche Systeme wurden mit modernen Steuerungen, automatischer Netz- und Aggregatumschaltung sowie schallgedämmten Gehäusen ausgestattet. Durch die abgestimmte Kombination aus mobilen und stationären Aggregaten konnte eine höchst zuverlässige, bedarfsgerechte und zukunftssichere Notstromlösung für den Gemeindeverband umgesetzt werden.