Unsere Geschichte
Toplak GmbH & Co KG – Das Original aus Österreich
Ende der 1980er
Als universelles Elektrounternehmen mit mobilen Ton- und Lichtanlagen im Party- und Eventbereich gegründet, erkannte man rasch den Bedarf an temporären Installationen in der spezialisierten Nische der mobilen Stromversorgung im damals schnell wachsenden Markt der Musik- und Unterhaltungsindustrie.
Milestone 1991
Konzentration der Kompetenzen und Firmierung als TOPLAK GmbH. Investitionen wurden getätigt, der vergrößerte Vermietpark an temporärem Stromequipment und die wachsende Mitarbeiterzahl erforderten ein neues Firmenareal, welches 1991 von den Gesellschaftern der jungen TOPLAK GmbH im siebzehnten Wiener Gemeindebezirk bezogen wurde.
Events 1992
Es folgten die Open-Airs von Guns´n´Roses , tags darauf der erste Österreichauftritt von U2 mit der Zoo TV Tour vor 60.000 Fans auf der Wiener Donauinsel (legendär die von Bono mit Special Guest Axel Rose interpretierte Version des Klassikers „Knocking on Heaven´s Door“), weiters folgten die Eröffnungen der Wiener Festwochen auf dem Rathausplatz, Lifeball, Weihnachtsmärkte, Sportevents, Swatch Soul City, Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker, Christmas in Vienna, Snow in the City, internationale Musikfestivals, Aerodrome, Stadionshows, Wiener Donauinselfest u.v.m.
Umfassender Service
Umfassender Service wurde dann vom sich entwickelnden Toplak-Team als oberstes Ziel definiert, deshalb bot das Unternehmen allmählich auch die für die immer komplexer werdenden Open-Air-Produktionen passenden Stromanschlüsse an. Veranstalter schätzten diesen Service, bei dem sämtliche Abläufe wie Aufbaustrom, Produktionsstrom, Versorgung für Rigging & Bühnenbau, galvanisch getrennte Stromversorgung für Sound & Light, Video und Broadcast aber auch Netzersatzbeleuchtung, Anti-Paniklicht im Netzersatzbetrieb sowie Fluchtwegbeleuchtung sowie die Stromversorgung für Produktions- und Künstlercatering in Backstagebereichen, der Gastronomie, den Food & Non-Food-Ständen im Publikumsbereich ..
Planung, Projektierung, Kommunikation
Von der Planung, Projektierung, Kommunikation mit Band- und Tourneemanagements über Koordination mit lokalen Venues, Behörden und Netzstromversorgern bis zur Produktionsleitung, Umsetzung und Veranstaltungsbetreuung inkl. Administration und Durchführung der in Europa behördlich vorgeschriebenen elektrotechnischen Abnahmebefundungen wird von TOPLAK alles abgedeckt. Also ein hochkarätiges, allumfassendes Gesamtpaket, bei dem sich der Veranstalter um keine Eventinfrastrukturellen Stromangelegenheiten mehr kümmern muss, ergo unsere Auftraggeber ihre Events selbst in vollen Zügen genießen können.
Formel 1
Der Sprung aufs internationale Parkett gelang mit der Formel 1.
Wie die TOPLAK GmbH bemühten sich auch unsere Mitbewerber aus England, Schottland, Deutschland und Frankreich um den F1-Auftrag. Das Rennen aber machte aufgrund des Teamgeistes, der hausinternen Personalkompetenz und des allumfassenden Service die TOPLAK GmbH!
TOPLAK Worldwide
Nach und nach kamen Alpine sowie nordische Ski-Sport-Events, Fußball Großereignisse, Rallye-WM ( WRC ), Radrennen und Sportevents für Broadcaster wie z. B. die Olympic Wintergames in Salt Lake City dazu. Die Auftritte diverser Musik-Größen im internationalen Showbiz zählten schon von Anbeginn zum Kundenrepertoire. Zahlreiche Spitzentechniker finden für jedes noch so ausgefallene Problem die richtige Lösung in Sachen Mobile Power — temporäre Stromversorgung.
1998
Aufgrund des großen Platzbedarfs an Equipmentlager- und Büroflächen die nächste Entwicklungsstufe: Ein größerer Firmenstandort in Breitenfurt. Mit entsprechend Raum und Freiflächen für die mittlerweile große Anzahl an Aggregaten und Lkw. Die Toplak Administration sowie die Projektierungsabteilung fanden nun verbesserte Voraussetzungen für ihre professionelle Arbeit in den neuen Büroräumlichkeiten. Auch das vorher aus allen Nähten platzende Lager konnte nun besser organisiert und verwaltet werden.
2007 der nächste Sprung
Es wurde im elften Wiener Gemeindebezirk am Areal der Wienstrom/Wienenergie ein zu diesem Zeitpunkt perfekter, neuer Firmensitz mit großzügigem Platz in allen Bereichen bezogen. Hier etablierte sich ergänzend zur temporären Stromversorgung noch ein weiteres Segment, nämlich die Betreuung der regionalen Stromversorger/Grid Power. Das führte so weit, dass TOPLAK eine ganze Gemeinde mit Strom versorgen kann: so geschehen zum Beispiel in einer Industriegemeinde bei Neunkirchen/Gloggnitz oder einer Ortschaft am Schneeberg im Winter. Als der Strom ausfiel, rückten die Mannen von TOPLAK innerhalb weniger Stunden mit den passenden Stromgeneratoren zur Trafoüberbrückung an und der Ort konnte die Winteridylle wieder genießen.
Unternehmensphilosophie
Die Unternehmensphilosophie lautet:
TOPLAK sorgt auch dort für Strom, wo es eigentlich gar keinen gibt.
Neue Produkte ergänzen seit den letzten Jahren den Service von TOPLAK zu einem Gesamtdienstleister. So bietet das Unternehmen sowohl mobile Heizungen als auch mobile Klimageräte in verschiedensten Größen an. Dies wird auch von einer Vielzahl von nationalen und internationalen Kunden in Anspruch genommen.
Der Einsatzbereich erstreckt sich von der Veranstaltungsbranche für Bühnen, Backstage und VIP-Zelte über die rasche Aufheizung von Industriehallen sowie Kälteerzeugung in Industriesektoren (Nahrungsmittelerzeugung, Rechenzentren u.v.m.) bis hin zur Klimatisierung von Hotelbetrieben.
2008 – 2014
Das Unternehmen war mit seinen Projektierungs- und Produktionsabteilungen sowie der gesamten Aggregatflotte und dem umfangreichen Vermietpark für mobiles Stromequipment am 8.500 m² großen Toplak-Areal in Leobendorf bei Wien ansässig.
Seit 2012 wird zudem der Sport- und Eventbereich wieder verstärkt forciert. Neben der Versorgung von Industrie- und öffentlichen Institutionen stellt dieser Bereich heute einen wichtigen Schwerpunkt unserer Tätigkeit dar. Zahlreiche nationale und internationale Großveranstaltungen – insbesondere im Sport- und Kulturbereich – werden von uns zuverlässig mit Strom und Klimatechnik ausgestattet.
Industrie
Zahlreiche Industriebetriebe vertrauen bei der Umsetzung ihrer Notversorgungskonzepte auf die Kompetenz der TOPLAK GmbH. Das Unternehmen bietet ganzheitliche Lösungen für eine sichere und durchgehende Energieversorgung – von der technischen Planung über die Bereitstellung mobiler Anlagen bis hin zu Service und Betreuung.
Zum Kundenkreis zählen neben Behörden und Organisationen des Katastrophenschutzes auch Rechenzentren, Unternehmen der Lebensmittelindustrie, Raffinerien, der Berg- und Tunnelbau, Krankenhäuser sowie führende Telekommunikations- und Mobilfunkanbieter.
Herbst 2014
Die TOPLAK GmbH ist im modernen Industriepark Wolkersdorf bei Wien ansässig. Das neue, großzügig angelegte Firmenareal bietet mit seiner direkten Autobahnanbindung optimale logistische Voraussetzungen und Raum für weiteres Wachstum. Hier vereinen sich Verwaltung, Werkstätten, Lagerflächen und Testeinrichtungen an einem zentralen Standort.
Mit diesem Schritt schafft das Unternehmen die Grundlage, um sich den technologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft erfolgreich zu stellen – und zugleich seinen Anspruch als innovativer und zuverlässiger Partner im Bereich mobiler Energie- und Versorgungslösungen weiter auszubauen.
2021
Seit dem Jahr 2021 firmiert das Unternehmen als TOPLAK GmbH & Co KG und setzt damit seine erfolgreiche Entwicklung mit einer erweiterten Unternehmensstruktur fort.
2022 – Partner der BBG
Toplak hat sich in den letzten Jahren als verlässlicher Partner im Bereich der kommunalen Blackout-Versorgung etabliert. Durch innovative Konzepte und maßgeschneiderte Lösungen konnten wir gemeinsam mit der BBG zahlreiche Projekte erfolgreich realisieren und so einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit österreichischer Gemeinden leisten.
Seit 2024
Unser engagiertes, rund 40-köpfiges Team bringt dabei technisches Know-how, Praxiserfahrung und höchste Qualitätsansprüche in jedes Projekt ein. Um unser Angebot weiter zu stärken, wurde das Leistungsportfolio zuletzt um eine eigene ZSV-Abteilung erweitert, die sich auf Zusatzstromversorgungen und Sicherheitslösungen spezialisiert hat. Damit setzen wir ein weiteres Zeichen für die kontinuierliche Weiterentwicklung und Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens.