Für das Bundesministerium für Inneres (BMI) errichteten wir eine 400-kVA-Netzersatzanlage, die speziell auf die Anforderungen des Gebäudes abgestimmt wurde. Das Notstromaggregat ist im Erdgeschoss im Freien untergebracht und in einer schallgedämmten Haube ausgeführt. Die 6.000-Liter-Dieseltankanlage befindet sich im Kellergeschoss, wobei die Tankleitungen mittels Wandschlitz sicher und sauber zum Aggregat geführt werden.
Die Abgase werden über eine Leitung in 18 Metern Höhe abgeführt, um eine sichere Ableitung und gleichzeitig einen geräuscharmen Betrieb zu gewährleisten. Die Anlage wurde so geplant und installiert, dass sie höchste Betriebssicherheit, einfache Wartung und eine robuste, langlebige Ausführung bietet. Durch die sorgfältige Integration aller Komponenten in die bestehende Gebäudestruktur kann die Netzersatzanlage das BMI im Notfall zuverlässig und unterbrechungsfrei versorgen.